🗓 22. Februar 2025
🌱 Frühlings-Qigong für Leber & Gallenblase 🌿
⏰ 09:00 -12:00
🍱 Danach gemeinsames Essen & Trinken.
📍 Atelierhaus Baumstr. 8b
🧧 € 65 - 70 p.P.
* Anmeldung bis zum 15.02. € 65 p.P.
📧 Anmeldung direkt hier.
🗓 23. Februar 2025
🩰 Chair Barre into the Core
⏰ 10:00 -11:30
📍 Atelierhaus Baumstr. 8b
🧧 € 45 - 50 p.P.*
* Anmeldung bis zum 15.02. € 45 p.P.
📧 Anmeldung direkt hier.
🦋 Stretch & Relax mit Meditation
⏰ 11:45 -13:15
📍 Atelierhaus Baumstr. 8b
🧧 € 45 - 50 p.P.*
* Anmeldung bis zum 15.02. € 45 p.P.
** Bei Buchung von beiden Workshops € 65 p.P.
📧 Anmeldung direkt hier.
Februar Workshops stehen fest! Anmeldung hier!
18. Januar 2025
Tango Argentino für Aikidōkas im KenBuKai-Dōjō 🙏
22. Februar 2025
Februar-Workshops im Atelierhaus Glockenbachviertel am Samstag
09:00 - 12:00 Workshop I: Frühlings-Qigong für Leber & Gallenblase
12:30 - 15:30 Privatstunde
16:00 - 19:00 Workshop II: Tango für Aikidōkas
23. Februar 2025
Februar-Workshops im Atelierhaus Glockenbachviertel am Sonntag
10:00 - 11:30 Chair Barre into the Core (Workshop III)
12:00 - 13:30 Stretch & Relax mit Meditation (Workshop IV)
16:00 - 20:00 Milonga T-A-N
15. März 2025
März Workshops im Atelierhaus Glockenbachviertel am Samstag
09:00 - 12:00 Sechs-Heilende-Laute-Qigong (Workshop I)
16:00 - 19:00 Tango für Aikidōkas (Workshop II)
16. März 2025
März Workshops im Atelierhaus Glockenbachviertel
Workshop III: Beauty Barre - Körperhaltung & Körperbalance
Workshop IV: Stretch & Relax mit Meditation
5.-6. April 2025
Thema wird noch bekannt gegeben
3.-4. Mai 2025
Thema wird noch bekannt gegeben
3.-4. Mai 2025
Thema wird noch bekannt gegeben
28.-29. Juni 2025
Thema wird noch bekannt gegeben
05.-06. Juli 2025
Februar-Workshops im Atelierhaus Glockenbachviertel am Samstag
09:00 - 12:00 Qigong Workshop
16:00 - 19:00 Tango Starter Crashkurs für Absolute Anfänger:innen bzw. Back to the Roots für Wiedereinsteiger
Anschrift: Baumstr. 8b / Klenzestr. 75, 80469 München (Hinterhof, 1. OG)
U-Bahn: Nehmen Sie die U1, U2, U7 oder U8 zur Station Fraunhoferstraße. Von dort Fußweg ca. 5 Min.
Bus: Die Buslinie 132 hält an der Station Klenzestraße, die sich in unmittelbarer Nähe befindet.
Auto: Das Parken im Glockenbachviertel kann herausfordernd sein, jedoch findet unser Workshop zu einer günstigen Zeit statt, sodass mehr Parkplätze verfügbar sind. Bitte vermeidet die Anwohnerparkzonen – sie werden häufig kontrolliert. Auf der Isarseite (z.B. Auenstr. / Wittelsbacherstr.) gibt es weitere Parkmöglichkeiten.
Extra Hinweis: Falls du früher ankommst, lädt das charmante Glockenbachviertel mit zahlreichen Cafés, Lokalen und Lädchen zum Verweilen und Genießen ein. Alternativ bietet sich ein entspannter Spaziergang entlang der nahegelegenen Isar an.
Einblicke in unseren Aikidō-Workshop: Diese Impressionen fangen besondere Momente der gemeinsamen Praxis, des Lernens und des Austauschs ein. Ein inspirierender Tag für alle Aikidōkas!
Drei Ströme fließen durch meine Bewegungen, wie Flüsse, die ins Meer münden: 🌊
Diese drei Kräfte verweben sich zu einem Gewebe aus Bewegung und Stille, aus Technik und Intuition.
Als lizenzierte Shaolin-Qigong-Ausbilderin, Yin-Yoga-Lehrerin, Zumba-Übungsleiterin und Barre-Instructor schöpfe ich aus einer reichen Vielfalt an Formen.
Doch TAN-Z ist mehr als Technik: Es ist eine Einladung, durch Tanz die eigene Balance zu finden ⚖️ – eine Begegnung mit der Freiheit im Fluss des Augenblicks. ⛩
©2025. TAN-Z by F!ona Tan. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.