Floor Barre 
- Barre au sol - zur Stärkung von Bauch, Becken & Rücken

Floor Barre (auch bekannt als Barre au sol oder Bodenbarre) ist ein Training, das ursprünglich aus dem klassischen Ballett stammt. Dabei werden Übungen aus dem Balletttraining, die normalerweise im Stehen an der Stange gemacht werden, auf den Boden verlegt – meist in Rücken-, Seiten- oder Bauchlage oder im Sitzen.

Nächster Workshop findet statt: 

- FLOOR BARRE -

Rücken- & Beckenstärkung

 

🗓 Sonntag, den 6. April 2025

⏰ 10:00 - 11:30

📍 Atelierhaus Baumstrasse 8b

🧧 € 30 p.P.

 

📧 Anmeldung direkt hier.

 

WOFÜR IST FLOOR BARRE GUT?

BARRE AU SOL – Stärke deine Bauch, Becken & Rücken!

KÖRPERAUSRICHTUNG & HALTUNG

Weil man auf dem Boden liegt, ist man nicht mit dem Gleichgewicht beschäftigt. So kann man sich besser auf eine präzise Ausrichtung von Wirbelsäule, Becken, Schultern und Beinen konzentrieren.

Fehlhaltungen und Kompensationen (z. B. durch schlechte Gewohnheiten oder Verletzungen) werden sichtbar und können gezielt korrigiert werden.

GELENKSCHONENDES TRAINING

Ohne Sprünge und Belastung auf den Füßen ist es besonders schonend für Knie, Hüften und Wirbelsäule – ideal auch zur Rehabilitation.

FÜR WEN IST ES GEEIGNET?

  • Tänzer:innen jeden Alters (als Ergänzung oder Prävention)
  • Menschen mit Haltungsschäden oder Verspannungen
  • Rehapatient:innen
  • Alle, die an Körperbewusstsein und eleganter Bewegungsqualität interessiert sind

BEWEGLICHKEIT & LÄNGE

Die Kombination aus Kraft, Dehnung und Mobilisation fördert eine elegante, lange Linienführung – ganz im Sinne des klassischen Tanzes.

Auch Tänzer:innen berichten von einer „inneren Aufrichtung“, die sie mit in den Alltag nehmen.

TIEFMUSKELATUR & WAHRNEHMUNG

Viele Übungen zielen auf die Aktivierung der stabilisierenden Tiefenmuskulatur ab (z. B. Bauch, Beckenboden).

Die bewusste, oft langsame Ausführung fördert die propriozeptive Wahrnehmung (also das Spüren der eigenen Körperposition im Raum).

Über Mich

Fiona TAN Huijie

Ballett ist für mich ohne Zweifel der grundlegendste Tanz für alle, denn es lehrt Disziplin, Körperbewusstsein und Präzision. Es ist die Basis, auf der sich jede weitere Tanzform entfalten kann, ein Fundament aus Technik und Ausdruck. Doch jenseits der Technik ist Tanz für mich vor allem ein Mittel, Emotionen zu teilen, Geschichten zu erzählen und das Unsichtbare sichtbar zu machen.

In der Sprache des Tanzes finde ich die Freiheit, die Worte manchmal nicht vermitteln können. Ob in einem eleganten Pas de Deux, der Kraft eines Soloauftritts oder der Dynamik einer Gruppenperformance – jede Bewegung trägt eine Botschaft, die das Herz anspricht.

Teilnehmerzahl

begrenzt

Workshops

verschiedene

Privattraining

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.